Wieso ich vom Konsum von sog. "Fastfood" strengstens abrate - "Schneiderknappheit"
Grüß euch Freunde. Nach langer Abstinenz der Förderung gewiefter Geister melden wir uns nun wieder, um ihnen, den Lesern & Club-Mitgliedern, zu helfen, ihr Leben in allen vorstellbaren Facette zu verbessern.
Zuallererst sollte man definieren, was sogenanntes "Fastfood", welches in diesem Artikel besprochen wird, ist. Dies ist eine Sache, die leichter klingen mag, als es in der Realität ist. Es geht nämlich nicht um jedwede Art von Fastfood. So stellt es einen großen Unterschied dar, ob man nun bei einer amerikanischen Fastfoodkette, wie z.B McDonald's, oder einer Asiatischen Kette, wie beispielsweise einem Akakiko, zu essen geht. Der wesentliche Unterschied dabei ist, dass man bei einem Lokal, wie in einem Akakiko, einen Platz zugewiesen bekommt. Man bestellt also von einer Karte und bekommt das Essen an einen Tisch gebracht. Bei einem McDonalds hingegen fühlt es sich an, als würde man sich, bitte verzeihen sie die Wortwahl, in den Magen scheißen lassen. Zwar mag dies, wie man besonders in Amerika sieht, vielen Leuten gefallen, jedoch sollte man sich als ordentlicher Herr von Heute von solchen Lokalen fernhalten.
Die Menschen werden immer dicker und dicker und es wird immer mehr zur Norm, einen BMI über dem sog. "Durchschnitt" zu haben. Das ganze hat selbstverständlich drastische Folgen. Herzleiden, Diabetes typ II, und die Termine beim Schneider werden immer schwieriger zu bekommen, da immer mehr fette Leute ihre Anzüge vergrößern lassen müssen. Dies ist im Jahre 2020 in gewissen Fachkreisen als "Schneiderknappheit" bekannt. Denn die Terminkalender der Schneider sind teilweise bis zum Jahre 2027 ausgebucht. Daher greifen viele Leute zum Schwarzmarkt. Er ist unkontrolliert, überteuert und Illegal. Doch was will man den Menschen vorwerfen? Sie sind Opfer der Fastfood Konsumgeilheit.

Und somit kommen wir zu dem Schlusswort: Lassen sie ihre Finger von Fastfood, wenn sie ihren Mitmenschen noch ein langes Leben in ihrer Anwesenheit wünschen.
Danke, BabyDaddy
VMC