Wieso Diskriminierung gegen Reiche ein Problem darstellt – Reichenquote an Öffentlichen Schulen
Grüß euch Freunde. Viele Menschen sehen, wenn sie eine reiche Persona erblicken, nur das Geld, und nicht den damit einhergehenden Hass, den die meisten Reichen tagtäglich erfahren. Um das Problem etwas zu verdeutlichen, werde ich nun zu Beginn eine Geschichte aus meiner Jugend erzählen.
Schon sehr früh wurde mir klar, dass ich anders bin. Während andere Kinder mit dem Bus oder gar zu Fuß in die Schule kamen, wurde ich als einziger von einem Chauffeur gebracht. Die übrigen Kinder redeten über mich. Ich bemerkte schnell, dass die anderen Kinder auch anders gekleidet waren. Ist man nicht komplett in der „H&M Basic Uniform“ eingekleidet, gehört man nicht dazu. In den Pausen wurde ich oft „Gucci Face“ oder „Fendiot“ genannt, dabei wollte ich doch nur dazugehören..
Auch Heute noch hört man immer wieder, wie Kinder aus reichen Familien von ihren weniger reichen Mitschülern ausgegrenzt werden. Jetzt sagen bestimmt einige eifrige Leser, dass man doch sein Kind auch einfach auf eine Privatschule schicken könnte, wo ich voll und ganz zustimme. Jedoch sind die Österreichischen und Deutschen Privatschulen seit Jahren überfüllt, was den Besuch mancher reicher Kinder auf Privatschulen leider verhindern kann.
Doch wie kann man das Problem lösen? Ich habe lange darüber nachgedacht und kam auf zwei mögliche Lösungen.
Lösung 1.: Es soll eine sogenannte „Reichenquote“ geben. Diese gibt einen Mindestanteil an reichen Kindern an öffentlichen Schulen an, welcher in ganz Österreich und Deutschland eingehalten werden muss. Dies soll eine Ausgrenzung verhindern, da sich nun genau so viele Reiche wie auch Arme Schüler*innen an den Schulen befinden.
Lösung 2.: Diese Lösung ist sehr umstritten, da sich viele Eltern aus ärmeren Verhältnissen aus nicht erkennbaren Gründen stark darüber echauffieren. Die Rede ist natürlich von einer Louis Vuitton Schuluniform. Diese würde Schuhe, Socken, Hose, ein Shirt und gar einen Pullover und optional auch einen Zip-Hoodie beinhalten. Preislich würde sich das ganze in etwa zwischen 3.000€ und 5.000€ abspielen.
Ihre Meinung zu diesem Thema interessiert mich sehr. Ich fordere jeden Leser (nur Männliche Vertreter der Spezies „Homosapiens“) dazu auf, diesen Artikel zu Kommentieren. Welche Lösung empfinden sie als vernünftiger?
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit!