Warum die südkoreanische Gesellschaft der unseren so weit voraus ist
In unserer sog. Society sind in den vergangenen Jahrzehnten autoritäre Regierungen sehr stark in Verruf gekommen. Dabei stellt sich natürlich die Frage, warum unsere Gesellschaft jene dann so tatkräftig unterstützt und ihnen zusätzlich auch noch hinterherhinkt. Dies fällt vor allem bei den Jüngsten unter uns auf. So musste ich letztens mit Entsetzen feststellen, dass die Deutschen (Kinder) an einer Art Massenverdummung leiden. Erst vor einigen Wochen trat ein guter Freund meinerseits an mich heran und berichtete, dass sein 6 Jähriger Bruder immer noch "Spongebob" schaut und erst in der zweiten Klasse Englisch lernen wird. Dabei sollten Kinder in diesem Alter doch schon längst auf eine private, bilinguale Schule kommen und, wenn überhaupt, Tierdokus auf Netflix o.ä. schauen!
Auch in unserer Jugend zeichnet sich deutlich so ein Negativtrend ab. Sog. "Influencer" wie "Montana Black" erlangen immer mehr Beliebtheit, vor allem bei Jugendlichen. Die Auswirkungen sind so dramatisch, wie sie vorhersehbar waren: Jeder zweite nutzt den "Ausdruck" "digga" inflationär und entlarvt sich damit selbst als unkultiviert und als eine Schande für unsere sog. Society. Online Gaming stimuliert unsere Jüngsten, wenn sie denn nicht gerade die Kreditkarte ihrer Eltern im Online-Casino entladen und Pornosucht wird zu einem (ignorierten) Massenproblem.
Als wäre all das noch nicht schlimm genug, sinkt der durchschnittliche IQ stetig, der Konsum von Drogen hingegen nimmt zu, was durch vermeintliche Vorbilder der Jugendlichen auch noch zusätzlich befeuert wird. Hinzu kommen noch die zahlreichen Jugendlichen, welche meinen ihre Individualität und Besonderheit auszudrücken, indem sie ihr Gesicht durch Metall entstellen oder sich Tattoos stechen lassen. Da beneidet ein jeder, der noch klar denken kann , die Südkoreaner und fragt sich, warum jene all diese Probleme nicht haben.
Die Antwort ist, dass die koreanische Regierung um einiges autoritärer als die unsere ist. Und das ist auch gut so. Jene Regierung schützt die Gesellschaft nämlich erfolgreich gegen schädliche Inhalte aller Art mit einem einfachen, aber effektiven Zaubermittel: Repression. Angefangen bei den Drogen. Vor allem junge Männer konsumieren sie hierzulande und preisen das System in Portugal, welches ja ach so großartig sei , an und geloben, dass jenes die Lösung unserer Probleme sei. Dabei ignorieren sie, dass das portugiesiche System zwar freier ist als alle anderen der Welt, aber zum einen in Deutschland nicht zeitnah realisierbar ist und zum anderen faktisch schlechter ist als das koreanische, welches (relativ betrachtet) bedeutend weniger Drogentote als das portugiesische hervorbringt. Während in Deutschland Drogen zwar zu einem Großteil illegal sind, sind die Strafen lächerlich und ineffektiv. Wenn man auf Repression setzen will, sollte dies wie in Korea geschehen, wo allein der Besitz von Drogen mit 2 Jahren Haft bestraft wird. Zudem ist es der Polizei gestattet, ohne einen Verdacht und völlig beliebig Drogenkontrollen durchzuführen. Dabei ist es nicht nur egal, wo die Drogen konsumiert wurden, zusätzlich wird anhand der Haare getestet, wodurch es auch egal ist wann sie konsumiert wurden, weil Drogen dadurch enorm länger nachzuweisen sind.
Diese Befugnisse der koreanischen Polizei machen ein Problem der Polizei in Deutschland und zahlreichen anderen europäischen Länder nur umso deutlicher: Hierzulande hat unser Freund und Helfer viel zu wenige Befugnisse, was in einen Respektverlust vor jener Institution resultiert. Dieser Problematik liegt ein populärer Irrglaube zugrunde. So glauben zahlreiche Deutsche, die Polizei müsse der Freund und Helfer einer jeden Privatperson sein. Diese Konzeption ist jedoch vollkommen falsch, da die Polizei für das gesamte Volk als Freund und Helfer agiert, was eben die Anwendung von Gewalt o.ä. gegen einzelne zum Schutz von Vielen notwendig macht. Zudem muss der Gesetzeshüter, wie Politiker auch, den Bürgern auch gegen deren Willen helfen.
Was Hilfe gegen den eigenen Willen angeht, sticht die koreanische Regierung auch was Tattoos angeht als besonders vorbildlich und löblich hervor. So ist das stechen von jenen vernünftigerweise stark reguliert und darf somit ausschließlich von lizenzierten Ärzten durchgeführt werden. Diese Regulierung hätte hierzulande nicht nur zahlreiche Menschen vor schlecht gestochenen Tattoos bewahrt. So sind Tattoos in der koreanischen Gesellschaft glücklicherweise nicht nur extrem verpönt, hinzu kommt noch die Barriere der Seltenheit von lizenzierten Ärzten, welche Tattoos stechen. Wenn sie es aber tun, beraten Sie die Kunden nach bestem Wissen und Gewissen. Dies hätte so manch ein grässliches Machwerk, welche meine Augen im öffentlichen Raum schon erblicken mussten mit Sicherheit verhindert.
Doch nicht nur in der realen Welt kommt die wundervolle Wirkung der Repression zum Ausdruck, sondern auch im Bereich des Internets. Während das Internet hierzulande noch weitgehend frei ist, wird jenes in Südkorea nämlich stark reguliert und zensiert. Und ich beneide die Koreaner darum! Denn während die meisten Deutschen Zensur negativ konnotieren, erachte ich sie als wundervoll und vor allem notwendig. So ist verantwortungslos von einer Regierung tatenlos zuzusehen, wie eine Gesellschaft sich selbst in den Ruin treibt. Während in der westlichen Welt die Pornosucht zu einer Pandemie gedeiht, haben die Koreaner dieses Problem schlichtweg nicht, da Pornographie in Korea konsequent zensiert wird. So zieht das Verbreiten von Pornographischen Inhalten eine Freiheitsstrafe von 2 Jahren mit sich und während ausländische Porno Anbieter zensiert werden, werden inländische Konsequent inhaftiert, was äußerst löblich ist. Der einzige Dorn im Auge ist mir dabei noch, dass Pornographisches Material in sozialen Medien geduldet wird, wobei fraglich ist inwiefern die Zensur davon umsetzbar ist.
Doch zusätzlich zu dem vorbildlichen Umgang der Koreaner mit Pornos kommt noch die hervorragende Handhabung von Glücksspiel (z.B. (Online)Casinos). So gibt es lediglich ein legales Casino im ganzen Land, welches so abgelegen liegt, dass es sog. Gambler auf dem Weg dahin vollständig demotiviert. Zusätzlich zum Schutz des eigenen Volkes, profitiert Korea auch noch von der Gier und Dummheit der ausländischen Touristen, welche zum Glücksspiel regelrecht angestiftet werden. Daran sollten sich unsere sog. Volksvertreter ein Beispiel nehmen und das eigene Volk schützen, gleichzeitig aber die Gewinne der Wirtschaft maximieren, ohne die Gesellschaft zu gefährden.
Während vor allem die jüngsten unter uns dem Online Gaming immer angetaner werden, ohne die Konsequenzen abschätzen zu können, ist das Online Gaming in Korea jugendlichen unter 16 Jahren ausschließlich zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr möglich. Dadurch können sich die Kinder nicht nur besser auf die Schule konzentrieren sondern werden auch noch dazu angeregt sich kreativ auszuleben und zu entwickeln. Außerdem wird die Sozialisierung gefördert.
Jene Sozialisierung ist ein Grundbaustein der Koreanischen Gesellschaft. So ist es praktisch die Pflicht eines jeden Koreaners, sich ausreichend zu sozialisieren und seine Kontakte auch zu pflegen und vor allem, die Älteren auch zu ehren und zu respektieren, selbst wenn sie nur wenige Jahre älter sind. Dieser Grundsatz scheint in unserer sog. Society völlig vergessen. So wird Älteren anstatt Respekt, Hohn entgegen gebracht und das schlimmste ist, dass jenes schändliche Verhalten nicht ausreichend geächtet ist. So stellt es für die meisten kein Problem dar, wenn ältere wahllos angerempelt, beleidigt, oder anderweitig respektlos behandelt werden. Eine soziale Ächtung bei einem solchen Verhalten ist meiner Meinung nach unabdingbar.
Hoffentlich kann ein jeder Leser nun nachvollziehen,warum ich die Koreaner so sehr beneide. Abschließend möchte ich aber nicht nur die Koreaner loben, sondern zusätzlich an unsere Politiker und Mitbürger appellieren. Niemand kann mir erzählen, er würde nicht lieber in einer Gesellschaft wie der koreanischen leben, anstatt in so einer wie der Deutschen. Und wer doch die Auffassung vertritt und autoritäre Elemente in Staaten weiterhin verabscheut, soll doch bitte aufhören mich und vor allem sich selbst zu belügen.
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.